Ausführungsbereich VO
Grabenloser bemannter Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen mit offenen steuerbaren Schilden ohne Druckluft oder bemannter Einbau in bergmännischer Bauweise. Eine Einschränkung auf bergmännische Bauweise wird auf der Verleihungsurkunde genannt.
Gütezeicheninhaber der Gruppe VOD erfüllen auch die Anforderungen der Gruppe VO.
Fußnoten
1) Instandhaltung beinhaltet die Maßnahmen zur Wartung, Inspektion und Sanierung für funktionsgerechten Betrieb und Unterhalt.
2) Erschwerte Bedingungen sind z.B.: Grundwasserhaltung, Bauen in Grundwasser ohne Absenkung, Bauen unter Betrieb bei größerem Abwasseranfall, Bau besonderer Gründungsmaßnahmen.
3) Technisch anspruchsvolle Bauverfahren sind z.B.: Anwendung besonderer Verbauarten (z.B. Trägerbohlwände, Spundwände, Spritzbetonbauweise).
4) Eine Übersicht der Sanierungssysteme ist bei der Gütegemeinschaft ,,Güteschutz Kanalbau" erhältlich.
5) Personen mit einer Qualifikation, die im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen mindestens dem Niveau 6 zugeordnet sind.
Für die Beurteilungsgruppen ABAK, ABV, ABS, AK1, AK2, VOD, VO, VB, VMD, VM:
- Personen mit erfolgreichem Abschluss eines Studiums des Bauingenieurwesens oder einer anderen Studienrichtung mit entsprechenden Studieninhalten (Lehrstoffplan).
Für die Beurteilungsgruppen AK3, VP, S*), I, R, D:
- Personen mit erfolgreichem Abschluss als „Staatlich geprüfter Techniker“ in einer entsprechenden Baufachrichtung,
- Personen mit bestandener Meisterprüfung, wenn entsprechende Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten in der Meisterverordnung enthalten sind (Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung),
- Personen mit bestandener Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Polier, Bereich Tiefbau (PolierPrV 2012, Änderung durch Art. 1 V v. 22.04.2014).
Für alle o. g. Beurteilungsgruppen:
Personen mit jeweils als gleichwertig anerkannten Qualifikationsnachweisen.
6) Z.B. "Zertifizierter Kanalsanierungsberater" oder vergleichbare Nachweise.
7) Z.B."DWA-geprüfter Kanalinspekteur", "Zertifizierter Kanalsanierungsberater" oder vergleichbare Nachweise.
8) Z.B. "DWA-geprüfter Kanalreiniger" oder vergleichbare Nachweise.
9) Z.B. "DWA-Sachkunde für Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden" oder vergleichbare Nachweise.
*) Für das Sanierungssystem S52 gelten die Anforderungen VM.
Alle in diesen Güte- und Prüfbestimmungen verwendeten Personen- und Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral aufzufassen.