Anzeigen

Anzeigenserien

Die Gütegemeinschaft betreibt Anzeigenwerbung in ausgewählten Zeitschriften der Baufachpresse und weiteren branchenrelevanten Prints (Publikationen von Verbänden, Tagungsbände, Ausstellungskataloge etc.). Damit erreicht die Anzeigenwerbung sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber von Kanalbaumaßnahmen. Detaillierte Informationen hierzu enthält der Pressespiegel

Das Anzeigenkonzept der Gütegemeinschaft Kanalbau basiert auf einem Baukastensystem feststehender und austauschbarer Komponenten. Zu den festen Bestandteilen zählen neben der Bezeichnung ,,Güteschutz Kanalbau" das Logo der RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau sowie der Hinweis auf den Internetauftritt der Gütegemeinschaft Kanalbau: www.kanalbau.com.

 

Zu den austauschbaren Komponenten gehören neben den unterschiedlichen Botschaften großformatige Fotos, die in Anzeigenserien zusammengefasst werden:

 

 

Güte sichern - Werte erhalten - Zukunft gestalten

Die Anzeigenserie legt den Schwerpunkt auf die Sicherung von Qualität und die Erhaltung von Werten in der unterirdischen Kanalinfrastruktur. Unter dem Leitsatz „Güte sichern – Werte erhalten – Zukunft gestalten“ zeigen die Motive Prüfingenieure, die im Auftrag des Güteausschusses der Gütegemeinschaft Kanalbau vor Ort auf Baustellen tätig sind. Gemeinsam mit Auftraggebern, Baupartnern und Ingenieurbüros steht die Qualität und Zuverlässigkeit im Vordergrund.

 

  Städte und ihre historischen Kanäle

Die Anzeigenserie stellt die wirtschaftliche Bedeutung von Qualität und damit fachgerechter Bauausführung heraus. Die Bilder präsentieren heute noch in Betrieb befindliche Abwasserkanäle oder -bauwerke in unterschiedlichen Abwassernetzen bzw. Kommunen, jeweils in Verbindung mit dem Slogan „Qualität ist viel Wert“. Die Standorte der historischen Kanäle sind auf den Stadtplanausschnitten markiert und im Text kurz beschrieben.
  Logo & Helme

Die Anzeigenserie „Logo & Helme“ unterstreicht in reduzierter Darstellung die Aussagen „Profis für die Baustelle“ und „Qualität fordern, Werte schaffen“. Der jeweilige Slogan mit dem entsprechenden Motiv hebt die Bedeutung fachlich qualifizierter Unternehmen und Ingenieurbüros auf den Baustellen hervor. Sie sind die Profis für die Baustellen. Die Verbindung mit dem RAL Gütezeichen unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit der Arbeit.
  Skylines

Die Serie "Skylines" zeigt anhand großformatiger Fotomontagen bekannte Städte verbunden mit technischen Motiven und unterschiedlichen Botschaften. Prüfingenieure werden bei ihrer täglichen Arbeit vor Ort auf den Baustellen und in Gesprächen mit Netzbetreibern und Planern gezeigt. Die Collagen verdeutlichen, welche Bedeutung ein intaktes unterirdisches Leitungsnetz für den darüber liegenden Lebensraum hat.
  Infrastruktur im Fokus 

So zeigt die Serie "Infrastruktur im Fokus" verschiedene von Menschen geprägte Lebensräume wie z. B. ein städtisches Umfeld, Verkehrsinfrastruktur und Wohngebiete. Dabei wird die Bedeutung eines intakten unterirdischen Leitungsnetzes für den darüber liegenden Bereich verdeutlicht. 
  Prüfingenieure vor Ort

Hinzu kommen Motive, die die vom Güteausschuss der Gütegemeinschaft Kanalbau beauftragten Prüfingenieure vor Ort auf den Baustellen und in Gesprächen mit Netzbetreibern und Planern zeigen.
  Auftraggeber bzw. Netzbetreiber

Portraits von Auftraggebern bzw. Netzbetreibern, die hinter der Idee der Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 stehen runden das Spektrum ab.